238907 |
Neue Freunde finden / fare nuovi amici
Für den Fall, dass jemand neu in einer Stadt und in einem Land ist, möchte ich Euch gern ein paar Tips geben, wie man Kontakte knüpfen kann. Natürlich sind diese aus meiner persönlichen Sicht geschrieben. Tip 1: Suchen Sie nach einem Sprachclub, Sprachtreff, Sprachcafé...und kommen Sie zu einem dieser Treffen. Dort finden Sie Menschen, die Ihnen gerne beim Erlernen Ihrer Sprache helfen und vielleicht auch Ihre Sprache lernen möchten. Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich größer, wenn Sie eine der gängigen Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch...sprechen, aber auch für andere Sprachen gibt es immer wieder jemand, der sie lernen möchte. Tip 2: Es heißt, wenn sich 3 Deutsche treffen, gründen sie einen Verein, und da ist etwas Wahres dran. Auch dort kann man relativ leicht Kontakte knüpfen. Es gibt Vereine für alle möglichen Aktivitäten, die meisten sind jedoch Sportvereine. Um dort einzutreten, muss man kein Leistungssportler sein. In meinem Schwimmverein gibt es zum Beispiel sowohl Mitglieder, die an Wettkämpfen teilnehmen, als auch solche, die einfach nur eine schöne Zeit auf dem Vereinsgelände ( ähnlich wie ein Freibad, nur privater, da nur Mitglieder Zutritt haben ) verbringen möchten. Manchmal vereint ein Verein auch mehrere Sportarten unter einem Dach. Bei meinem Schwimmverein gibt es zum Beispiel außer Schwimmen auch Wasserball, Triathlon und im Sommer Aquajogging-Kurse. Die Adressen von Vereinen einer bestimmten Sportart bekommt man beim Stadtsportbund. Dann kann man sich die Webseiten einmal anschauen und Lage, Preise etc. vergleichen. Erkundigen Sie sich gerne auch bei den angegebenen Adressen, ob und wann der Verein einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Dort lernen Sie dann auch die Mitglieder direkt kennen und gewinnen einen Eindruck, ob Sie sich dort wohlfühlen. Tip 3: Natürlich kann man auch jemand, der einem sympatisch erscheint, einfach so ansprechen, aber man muss aufpassen, wo und wie. Jemand, der gerade vollbepackt durch eine Einkaufsstraße läuft, ist möglicherweise im Streß und möchte gerade nicht angesprochen werden. Und "Du hast aber schöne blaue Augen" klingt nach plumper Anmache. In Biergärten und an Kiosken ist die Atmosphäre dagegen relativ locker und entspannt und man kommt schnell ins Gespräch. Wenn man an einem Fluß oder See sitzt und sieht jemand mit einem Boot oder einem SUP kommen, kann man sich auch nach dieser Sportart erkundigen, zum Beispiel ob es schwer zu lernen ist, wo man überall schon gepaddelt ist, etc. Oder man fragt auf einem Waldspaziergang nach einem bestimmten Ort ( bei uns ist zum Beispiel das Wildschweingehege sehr beliebt ) und mit etwas Glück geht der Angesprochene sogar mit dorthin.
|
Language pair: German; Italian
|
|
|
238914 |
Re:Neue Freunde finden / fare nuovi amici
Nel caso in cui qualcuno sia nuovo in una città e in un paese, vorrei darvi alcuni consigli su come prendere contatti. Naturalmente, questi sono scritti dal mio punto di vista personale. Suggerimento 1: Cerca un club linguistico, un incontro linguistico, un caffè linguistico... e vieni a uno di questi incontri. Lì troverai persone che sono felici di aiutarti a imparare la tua lingua e che potrebbero anche voler imparare la tua lingua. Naturalmente, hai più probabilità di farlo se parli una delle lingue comuni come l'inglese, il francese, lo spagnolo... ma ci sono sempre persone che vogliono imparare anche altre lingue. Suggerimento 2: Si dice che quando 3 tedeschi si incontrano, formano un club, e c'è del vero in questo. È anche relativamente facile fare contatti lì. Ci sono club per tutti i tipi di attività, ma la maggior parte sono club sportivi. Non è necessario essere un atleta competitivo per partecipare. Nel mio club di nuoto, per esempio, ci sono membri che gareggiano così come quelli che vogliono solo divertirsi nei locali del club (simile a una piscina all'aperto, ma più privato, poiché solo i membri hanno accesso). A volte un club combina diversi sport sotto lo stesso tetto. Il mio club di nuoto, per esempio, offre corsi di pallanuoto, triathlon e aqua-jogging in estate. Puoi ottenere gli indirizzi dei club per uno sport particolare dall'associazione sportiva municipale. Poi puoi dare un'occhiata ai siti web e confrontare la posizione, i prezzi ecc. Siete anche invitati a chiedere agli indirizzi indicati se e quando il club terrà una giornata aperta. Lì puoi incontrare direttamente i membri e farti un'idea se ti senti a tuo agio. Suggerimento 3: Naturalmente, si può anche avvicinare qualcuno che sembra una persona simpatica proprio così, ma bisogna stare attenti a dove e come. Qualcuno che sta camminando lungo una strada commerciale è probabilmente stressato e non vuole essere avvicinato. E "Hai dei bellissimi occhi blu" suona come una maldestra provocazione. Nei giardini della birra e nei chioschi, d'altra parte, l'atmosfera è relativamente rilassata e si può rapidamente avviare una conversazione. Se sei seduto vicino a un fiume o un lago e vedi qualcuno che arriva con una barca o un SUP, puoi anche chiedere informazioni su questo sport, per esempio se è difficile da imparare, dove hai già remato dappertutto, ecc. Oppure durante una passeggiata nella foresta puoi chiedere informazioni su un certo posto (per esempio, il recinto dei cinghiali è molto popolare nella nostra zona) e con un po' di fortuna la persona con cui stai parlando ci andrà anche con te.
|
Language pair: German; Italian
This is a reply to message # 238907
|
|
|